Rund um Karlstein

Es mag einem so vorkommen wie bei den 7 Zwergen, so versteckt liegt unser Karlstein auf einem Berg inmitten von grünen Wiesen und Wäldern.

Doch so abgeschieden die Lage auch scheinen mag - wir sind nur 15 Minuten von der Autobahn und einen Katzensprung von der Domstadt mit italienischem Flair entfernt.

Karlstein bietet nicht nur dem begeisterten (Rad-) Wanderer ein ausgebautes Netz an Wegen durch die wunderschöne Landschaft des Regentals, sondern auch einen idealen Ausgangspunkt für Familien und natur- und geschichtsbegeisterte Urlauber.

Ob Sie sich dazu entschließen auf den Spuren von Rittern und Kaufmannsleuten durch die Region zu streifen, ob Sie das besondere Flair und den Charme von Regensburg für sich entdecken möchten oder die besonderen Naturphänomene und das ursprüngliche Bayern mit seinen kleinen Dörfern, Einöden und Höfen kennen lernen möchten, wir unterstützen Sie gerne und geben (Geheim-) Tipps und Anregungen.

Um Ihnen die Wartezeit auf Ihren Urlaub zu verkürzen und Ihnen einen Überblick über die Ausflugsziele zu geben, haben wir Ihnen einige Sehenswürdigkeiten zusammengefasst.

Sie lieben es, die unberührte Natur zu erkunden, durchs Grüne zu spazieren und die Landschaft auf eigenen Füßen zu entdecken?

Das Regental bietet Ihnen hierfür ein gut ausgebautes Netz an Wanderwegen. Unser Tipp:

Der Ritter- und Burgensteig

Burgensteigkarte Regental (PDF)
Schlossberg Regenstauf (PDF)


Viele Touren, Informationen, Reiseberichte & Geschichten finden Sie außerdem auf OutdoorActive.com. Hier können Sie sich individuell Ihre Tour im und um das Regental zusammenstellen und vom Expertenwissen und Erfahrungsberichten anderer Wanderer profitieren.


Und wenn Ihnen der Sinn nach einer etwas anderen Wanderung steht, haben wir auch noch zwei Tipps für Sie:

Juratours bieten geführte Erlebniswanderungen im Oberpfälzer Wald an - hier stehen neben dem Erkunden der Landschaft auch G'schichten, Sagen und Erzählungen aus der bayerischen Heimat von Gerhard Besenhard auf dem Programm. Die Wanderungen bieten sich für alle fußfitten Altersgruppen an und sind zu den angebotenen Terminen als Einzelpersonen oder auch individuell als Gruppe buchbar.

Ein besonderes Erlebnis für Groß und Klein sind die geführten Alpaka-Wanderungen. Der Alpakahof Grundnder bietet neben Gruppenwanderungen, auch individuell buchbare Wanderungen an und ganz neu Biergartenwanderungen zu uns. Alle Informationen rund um die flauschigen und niedlichen Tiere, deren Besitzer als auch Termine finden Sie auf der Homepage des Alpakahofs Grundner.

Sich aufs Rad schwingen, dem Alltag davon fahren und den Wind im Rücken haben - dazu haben Sie rund um Karlstein viele Möglichkeiten.

Egal wie Sie es mögen ob bergig oder flach, holprige Piste oder ausgebauter Weg, im Grünen oder durch Dörfer und kleine Städte - hier im Regental werden Sie fündig!

Und wenn Sie Ihr Fahrrad nicht selbst mitbringen können/wollen, dann haben Sie die Möglichkeit sich in Regenstauf ein Fahrrad auszuleihen:

Hier können Sie auch für Ihr eigenes Fahrrad Ersatzteile und Zubehör erwerben.

Frühmorgens die Angelrute einpacken, der Welt beim Erwachen zusehen und einen heißen Kaffee in ländlicher Stille genießen - das können Sie hier bei uns im Regental. Der artenreiche Regen bietet Ihnen ideale Angelmöglichkeiten.

Angelkarten, sowie Angelgeräte und Fischereibedarf können Sie in Regenstauf im BwShop Schmid erwerben.

Sie lieben es auf den Spuren unserer Ahnen und Vorfahren unterwegs zu sein, die Oberpfälzer Lebensart kennen zu lernen und die bayrische Vergangenheit zu entdecken? Dann bietet Karlstein einen guten Ausgangspunkt für denkwürdige und geschichtsträchtige Tagesausflüge:

Karlstein - Das Schloss Karlstein befindet sich heute im Privatbesitz des Grafen von Drechsel und kann daher nur von Außen besichtigt werden. Aber es blickt auf eine bewegte Geschichte mit unterschiedlichen Eigentümern zurück und wurde auf auf/um die, aus dem 14.Jahrhundert stammenden, Burganlage der Burg Karlstein erbaut. Bekannt ist das Schloss auch für den Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus Max Ulrich Graf von Drechsel, der hier aufwuchs.
(Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Karlstein_(Bayern) und https://de.wikipedia.org/wiki/Burgstall_Karlstein)

Ramspau - Der Ort wurde erstmals namentlich im Jahre 1011 als "Randesbure" von König Heinrich II in einer Urkunde erwähnt. Landschaftlich idyllisch und schön am Regen gelegen feierte das "Golddorf" im Jahre 2011 sein 1000 jähriges Bestehen und blickte mit einem einem Trachtenzug in historischen Gewändern auf die Geschichte und Entwicklung der Gemeinde, Pfarrei und des Ortes Rampsau zurück. Einen Besuch wert ist das barocke Schloss Ramspau und zu Pfingsten das Regentalfest.
(Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Ramspau und https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Ramspau)

Regenstauf - Bereits 970 wurde Regenstauf das erste Mal namentlich genannt. Regenstauf bedeutet "Burgberg am Regen". Neben seiner geschichtlichen Entwicklung und Bedeutung fanden sich in Regenstauf auch immer wieder bekannte Persönlichkeiten ein, z.B. Johann Wolfgang von Goethe, Thomas Mann oder David Lindsay. Heute ist der Markt Regenstauf als nördlichste und größte Gemeinde in der Oberpfalz eine bedeutender Standort für Bildung, Industrie und Gewerbe und bietet dem kultur- und geschichtsinteressierten Besucher viele Sehenswürdigkeiten, kulturelle Veranstaltungen und einen Einblick in die Oberpfälzer LebensArt.
(Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Regenstauf und https://www.regenstauf.de)

Regensburg - Die Stadt, die auch als Domstadt, Castra Regina, Ratisbona oder mit einem Augenzwinkern von Ihren Bewohnern als "nördlichste Stadt Italiens" bezeichnet wird, liegt nicht nur am nördlichsten Punkt der Donau, sondern auch an den Mündungen der Naab und des Regens. Ihre Ursprünge und ersten Siedlungsspuren reichen weit zurück bis 5000 vor Christus. Heute ist Regensburg Hauptstadt des Regierungsbezirkes Oberpfalz mit Sitz der Regierung der Oberpfalz, als auch des Landrats des Landkreises Regensburgs und eine kreisfreie Stadt Ostbayerns. Auch zählt die Regensburger Altstadt mit dem Stadtteil Stadtamhof seit 2006 zum UNESCO-Welterbe. Es gibt also Vieles zu entdecken in Regensburg - man kann sich auf eigene Faust durch die kleinen Gassen und Plätze der Stadt treiben lassen oder man nimmt die Dienste der Stadführer Regensburgs in Anspruch - klassische Stadtführungen bietet RegensburgAktiv an, Erlebnisstadtführungen gibt es von der Stadtmaus mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten, wer die Stadtführung mit etwas Kulinarik verknüpfen möchte kann sich einer Tour von Eat-the-World anschließen und für Familien bietet die Stadt Regensburg eine besondere Entdeckertour an.
(Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Regensburg und https://www.regensburg.de/ und https://tourismus.regensburg.de/)

Egal ob Winter oder Sommer rund um Karlstein finden Sie viele Möglichkeiten sich und Ihr Hobby auszuleben, z.B.:

 

Skilift Schneitweg

Langlaufloipen

Eisstockschießen

Nordic Walking

Joggen

Reiten

Schwimmen

Mountainbiken

Stand up Paddling

Kanu/Boot fahren

Angeln

Klettern

Lila Kühe und sprechende Hasen können wir unseren Jüngsten leider nicht bieten, dafür aber viel Spaß in der unberührten, freien Natur des bayrischen Freistaats. Ob Klettern in den Baumgipfeln oder Boot/Kanu fahren auf den wilden Bächen des Regentals, ob Tiere kennenlernen oder einfach abtauchen - in dieser Region ist alles möglich.

Spielplätze im eigenen Garten und Karlstein


Allgemeine Infos unter:

Tourisverband Ostbayern
Tourismus Regensburg


Zoos

Wild-Tiergarten Höllohe
Straubinger Zoo


Hochseilgärten

Wald-Hochseilgarten Regensburg


Kletterhalle & Boulderwelt

Kletterzentrum Regensburg
Boulderwelt Regensburg


Kanu/Boot Fahren weitere Infos unter:

Kanuverleih Nittenau
Kanuverleih Kallmünz


Erlebnisbäder Umgebung, Burglengenfeld und Regensburg

Naturbad Ramspau
Regentalbad "Valentinsbad"
Bulmare Burglengenfeld
Naturbad Höllohe
Westbad Regensburg
Naturbad Tegelgrube
Oberpfälzer Seenplatte


Natur und Tiere hautnah erleben

Alpakahof Grundner
Vogelstation Regenstauf (LBV)
Walderlebniszentrum Regensburg
Ponyhof "Vindmylla"


Besichtigungen

Walhalla


Schifffahrten

Donauschifffahrt


Weitere Aktivitäten Mini-Golf in Wenzenbach

Prokart Raceland in Wackersdorf

Für diejenigen unter uns, die etwas mehr PS und den Fahrtwind lieben, bietet das Regental mit seinem bergigen und kurvenreichen Hinterland ideale Möglichkeiten für eine kurze oder auch längere Tour durch die Region.